Schulleben
- Details
Wir kehren nach den Herbstferien mit kleinen Änderungen zum "Vor-Corona" - Tagesrhythmus zurück!
7.30 Uhr Förderangebote
8.00-8.05 Uhr "Start in den Tag" im Klassenverband (Tagesorganisation, Klassengeschäfte etc.)
8.05-8.50 Uhr 1. Stunde
8.50-9.05 Uhr gemeinsameFrühstückszeit
9.05-9.50 Uhr 2. Stunde
9.50- 10.15 Uhr 20 min Hofpause + 5 min Übergang zum Unterricht
10.15-11.00 Uhr 3. Stunde
11.05-11.50 Uhr 4. Stunde
11.50-12.15 Uhr 20 min Hofpause + 5 min Übergang zum Unterricht
12.15-13.00 Uhr 5. Stunde /Betreuung
13.00-13.45 Uhr 6. Stunde
Die unveränderte Kernunterrichtszeit / verlässliche Betreuungszeit ist für alle Schüler täglich von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Die 3. und 4. Klassen haben einmal pro Woche in der 6. Stunde AG (je nach Wahl Di oder Do)
Über die Teilnahme an Förderangebote wird über die Klassenleitung im Einzelfall informiert.
- Details
Am 11.10.2022 nehmen die Klassen 2-4 am Handball-Aktionstag im DGH teil.
Initiator ist der Handballverband Niedersachsen-Bremen und der Deutsche Handballbund, unterstützt durch die AOK Niedersachsen.
Voraussichtlicher Zeitplan:
1./2. Stunde Klassen 3
3./4. Stunde Klassen 2
5./ 6. Stunde Klassen 4
Bitte geben Sie Sportbekleidung und ausreichend Getränke mit!
- Details
Die Vorfreude steigt im Team!
Am 11.11.2022 fahren alle Klassen- pünktlich zum Start in die Karnevalssaison- vormittags ins "Theater der Nacht". Wir sehen uns das Stück "Karneval der Tiere" mit Live-Musik nach dem gleichnamigen Stück von Camille Saint-Saens an.
- Details
Änderung!
Alle Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen treffen sich, anders als zunächst geplant, immer erst morgens um 8Uhr an der Schule!
Info!
Die Aufführung am Freitag dauert ca. eine Stunde. Treffen aller Schüler 13.30 Uhr DGH, Beginn der Aufführung ist 14 Uhr
- Details
Am Freitag, dem 30.09.2022 präsentieren wir im Rahmen einer Aufführung die Ergebnisse unserer Tanzprojektwoche.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!
14.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hattorf
- Details
Als pdf finden Sie hier den aktuellen Elternbrief des Kultusministers